Zweimal Silber beim DSC-Finale für Lara-Marie Wies
Für fünf Oberstdorfer Alpine geht nun noch bei der Deutschen Schülermeisterschaft in den Kampf um den Titel
Das war ein echt harter Auftrag am Wochenende für den Alpin-Nachwuchs vom Skiclub Oberstdorf beim Deutschen Schülercup- Finale der U 16 am Spieljoch/Splügen, den der WSV München ausgerichtet hatte. Zum Saisonende wurde den Athletinnen und Athleten durch anspruchsvolle Bedingungen und herausfordernden Kursetzungen noch mal alles abverlangt.
Einmal mehr bewies Lara-Marie Wies ihr Durchsetzungsvermögen auch auf anspruchsvollem Kurs. Im Riesenslalom holte sie sich nach Laufbestzeit im ersten Durchgang am Ende den zweiten Platz. Im Slalom ließ sie sich den zweiten Platz, den sie nach dem ersten Durchgang lag, nicht mehr nehmen. In der Gesamtwertung des DSC liegt sie auf dem vierten Platz.
Auch die weiteren Oberstdorfer Nachwuchs-Athleten schlugen sich gut. So kam im Riesenslalom Leni Haller auf Rang 13 noch unter die Top 15 und im Slalom erreichte Fiona Schatz den 7. Platz, wobei sie bei den Mädchen des jüngeren Jahrgangs 09 sogar zweitbeste an diesem Renntag war. Auch Marlene Gramlich holte sich als Neunte im Slalom noch ein Top-Ten-Ergebnis.
Im Parallelslalom am Abschlusstag schied Marlene Gramlich im Achtelfinale aus.
Durch die guten Ergebnisse sicherten sich fünf Oberstdorfer den Startplatz bei den Deutschen Schülermeisterschaften, die ebenfalls am Spieljoch stattfinden werden. Zu den besten Mädchen, die am Wochenende vom 22. bis 24. März starten, gehören Lara-Marie Wies, Leni Haller, Marlene Gramlich und Fiona Schatz. Als einer der besten 45 besten Jungen ist auch Anton Ettensberger dabei.