smart ist neuer Mobilitätspartner des Skiclub Oberstdorf

Über 20 Athletinnen, Athleten und Funktionäre des SCO fahren ab sofort den vollelektrischen smart #1 Pulse1
Seit April ist smart offizieller Mobilitätspartner des Skiclub Oberstdorf – einem der traditionsreichen Wintersportvereine Deutschlands. smart unterstützt den Skiclub künftig mit vollelektrischen Fahrzeugen, um die Mobilität der Athletinnen, Athleten und des Betreuerteams effizient, nachhaltig und wintertauglich zu gestalten.
Der smart #1 Pulse ist mit seinem Allradantrieb der perfekte Begleiter für den Skiclub Oberstdorf – ganz gleich, ob auf verschneiten Bergstraßen, bei Steigungen oder wechselhaften Witterungsbedingungen.
„Mich begeistert, was der Skiclub Oberstdorf über Jahre aufgebaut hat – eine Mischung aus gelebter Tradition, starker Nachwuchsförderung und echter Weltklasse. Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft. Die Fahrzeuge persönlich zu übergeben und dabei in so viele strahlende Gesichter zu schauen, war für mich ein echtes Highlight.“, sagte Wolfgang Ufer, CEO smart Deutschland, bei der Übergabe der Fahrzeuge.
Der Skiclub Oberstdorf investiert gezielt in die Zukunft des Wintersports – mit der neu gegründeten SC Oberstdorf Skiakademie. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren sollen hier frühzeitig an den alpinen Leistungssport herangeführt und individuell gefördert werden.
Das Ziel ist klar: Der Aufbau der besten Skiakademie im deutschsprachigen Raum. Neben hervorragenden Trainerinnen und Trainern sind dafür auch starke, verlässliche Partner entscheidend. Einer davon ist ab sofort smart.
„Mit smart haben wir einen neuen Partner, der richtig gut zu uns passt. Unsere Sportlerinnen und Sportler sind begeistert von der Optik und der Power der vollelektrischen Fahrzeuge und freuen sich, die Partnerschaft jetzt auch auf den Straßen sichtbar zu machen. Vielen Dank an smart Deutschland und das Autohaus Allgäu für diese tolle Aktion!“, so Georg Geiger, Vorsitzender des Skiclubs.
Das Autohaus Allgäu spielte bei der Umsetzung der Partnerschaft eine zentrale Rolle. Verkaufsleiter Alexander Schuster und sein Team sorgten dafür, dass alle Fahrzeuge pünktlich und im perfekten Zustand an die Athletinnen und Athleten übergeben werden konnten – und das vor beeindruckender Kulisse an der Skischanze.
„Wir freuen uns sehr, dass wir als Autohaus Allgäu Teil dieser starken Partnerschaft sind. Den regionalen Spitzensport zu unterstützen, liegt uns besonders am Herzen – und die Freude der Fahrerinnen und Fahrer bei der Übergabe war schön zu sehen. Jetzt sind sie mit dem smart #1 Pulse und Allradantrieb bestens für alle Bedingungen gerüstet.“,erläuterte Peter Schäfer, Geschäftsführer und Gesellschafter KreuterMedeleSchäfer, Autohaus Allgäu.
Auch in Sachen Ladeinfrastruktur denkt der Skiclub vorausschauend: Eine Schnellladesäule an der Schanze sorgt dafür, dass die vollelektrischen Fahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind – vom morgendlichen Training bis zur Heimfahrt nach dem Wettkampf.
• Karriere
• DE