Oberstdorf wird Zweiter beim 57. Jugendcup

Nur Couchevel war mal wieder besser
Am Ende jeder Wintersaison steht für den Skiclub Oberstdorf der Jugendcup der fünf internationalen Skizentren Schruns (AUT), Courchevel (FRAU), Madesimo (ITA), Saas Fee (CH) und Oberstdorf auf dem Programm. Die Traditionsveranstaltung fand heuer zum 57. Mal statt. l ging es nach Madesimo am Splügenpass. Mit einem hervorragenden zweiten Platz ist die ODiesmaberallgäuer Alpin-Mannschaft zurückgekommen. Die einzigen, die im Slalom und Riesenslalom noch besser waren als das Team aus Oberstdorf, waren die Nachwuchs-Skifahrer aus Courchevel (FRA).
Zum 10. Mal in Folge war die Mannschaft aus Courchevel unschlagbar. Allerdings blieb sich die Oberstdorfer Mannschaft nach einem zweiten Platz am ersten Wettkampftag im Slalom den Seriensiegern hart an den Fersen.Am zweiten Wettkampftag im Riesenslalom schien sogar die Sensation möglich, die schein Unschlagbaren einzuholen. Die Franzosen hatten mit großen Ausfällen zu kämpfen, während sich die Oberstdorfer Punkt für Punkt nach vorn arbeiteten. Am Ende fehlten nur sieben Punkte zum Sieg. Oberstdorfs Mannschaft war dennoch sehr zufrieden mit dem Silberrang. Auf Platz 3 kam das Team aus aus Schruns (AUT). Vierter wurden die Renntalenten Saas Fee (CH). und Gastgeber Madesimo kam vom fünften Platz nicht weg.
Zum 12. Mal trug Madesimo, der Erstaustragungsort des Jahrs 1966, den inzwischen 56. Jugend Cup der Internationalen Skizentren zwischen Courchevel, Saas-Fee, Schruns, Oberstdorf und Madesimo, aus. Keiner der fünf Partnerorte lebt den Jugendcup so wie das 200 Einwohner zählende Dörfchen am Splügenpass. Der ganze Ort war mit Jugend-Cup Fahnen, jedes Schaufenster mit dem Emblem geschmückt. Die Einwohner säumten die Straßen während des Einzugs der Nationen zur Eröffnungsfeier.
Die Oberstdorfer Mannschaft, 16 Mädchen und 14 Buben der Klassen U 12, U 14 und U 16, wurde geführt von Caroline Eckers, der Sportwartin Alpin im Skiclub. Mit von der Partie waren auch SCO Präsident Georg Geiger und sein Stellvertreter Cornel Becherer.
Fast sechs Jahrzehnte nach der Gründung trafen sich auch die einzigen drei lebenden Gründungsmitglieder wieder in Madesimo, zur 56. Auflage des Jugend-Cups der internationalen Skizentren, wie er offiziell heißt. Neben Franz Bietschnau aus Schruns waren dies die beiden Oberstdorfer Leo Schraudolf und Oskar Fischer.