Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff
Oberstdorfer Teilnehmer
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0

News

am 26.03.2025 von Elke Wiartalla

Glanzleistung von Maximilian Stannat

IMG-20250325-WA0003

Im Finale des Deutschen Schülercup am Spieljoch ist der Oberstdorfer topfit

Zum Abschluss der Wettkampfsaison der Altersklasse U12 fand am Spieljoch im Zillertal das DSC U12 Finale statt. Von Freitag bis Sonntag konnten sich hier die Besten der Altersklasse U12 aus Deutschland in den Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Teambewerb messen. Am Freitag belegte Maximilian Stannat vom Skiclub Oberstdorf nach dem ersten Durchgang Platz 6. Er konnte sich aber durch eine herausragende Fahrt im zweiten Durchgang den Tagessieg im Riesenslalom sichern und mit der ersten Goldmedaille zurück in die Unterkunft fahren.

Am Samstag folgte der Slalom. Hier konnte Maximilian ebenfalls überzeugen und erreichte Laufbestzeit in beiden Durchgängen. So entschied er auch die Tageswertung sowie die Gesamtwertung (Riesenslalom und Slalom) für sich.

Am Sonntag folgte der Teambewerb, welchen er gemeinsam mit Benno Bullmann, Felix Lenz, Mathilda Krämer und Lucie Hanf bestritt. Die Allgäuer fuhren auf den dritten Platz Durch seine Top-Leistung hat sich Maximilian Stannat einen Platz im Linus-Straßer-Race-Camp, welches vom Deutschen Skiverband in Sölden (Österreich) veranstaltet wird, gesichert.

am 22.03.2025

Sieg im Team-Wettbewerb

Team

Erfolgreiches Wochenende beim DSC Finale für Gesamtsieger Carl Schneider und Felipa Wies

Ein erfolgreiches Wochenende verbuchten Carl Schneider und Felipa Wies beim Deutschen Schülercup-Finale alpin, der in Kirchberg stattfand. In der Klasse U 14 holte sich Carl Schneider den Gesamtsieg, nachdem er Dritter im Technik-Wettbewerb geworden war.
Felipa Wies freute sich als jüngerer Jahrgang der Klasse über den neunten Platz in der Gesamtwertung.
Im Parallelsalom feierten die Oberstdorfer gemeinsam mit anderen ASV-Athleten den ersten Sieg im Team.

am 12.03.2025

14 Podestplätze für die jüngsten SCO-Alpintalente

Bertis 1

Berti-Rennen mit fast 200 Teilnehmern aus 24 Vereinen

Ein Wimmelbild am Schrattenwang-Lift: Gemeinsam mit den OK-Bergbahnen veranstaltete der Skiclub Oberstdorf am Söllerteck den Berti-Cup für die kleinsten Alpinen. 192 kleine Rennläufer der Jahrgänge 2013 bis 2020 aus 24 Vereinen waren am Start. Alle waren aufgeregt, restlos begeistert und hatten einen Riesenspaß. Alle Kinder erhielten im Ziel vom Maskottchen Berti eine Tafel Schokolade und einen kleinen kuscheligen Berti. Auch der SCO war mit 14 Podestplätzen erfolgreich dabei.

am 12.03.2025 von Elke Wiartalla

Lucia Käufler wird zweifache Clubmeisterin

Cm1

91 Alpine gehen in jeweils einem Durchgang Slalom und Riesenslalom ins Rennen

Ein echtes Ski- Fest bei strahlend schönem Wetter war die alpine Clubmeisterschaft des Skiclub Oberstdorf für den Nachwuchs. 91 Teilnehmer starteten am Ochsenhöfle/Söllereck jeweils in einem Durchgang Riesenslalom und Slalom. Zweifache Clubmeisterin in beiden Disziplinen wurde Lucia Käufler. Den Clubmeister-Titel im Riesenslalom holte Jonas Fritz und Clubmeister im Slalom wurde Leopold Schratt. Die Siegerehrung fand bei Marietheres Kaiser im Berghaus am Söller statt. Zur Belohnung für die tollen Leistungen spendierte Marietheres allen Kinder Pizza, Pommes und Getränke.

am 20.02.2025

SCO erlebt wahren Medaillenregen

IMG-20250217-WA0006

Bei vier Rennen im Ziener-Cup und im Reischmann-Cup

Am Wochenende erlebte der Skiclub Oberstdorf am Fellhorn und am Söllereck einen wahren alpinen Medaillenregen. An zwei Renntagen beim BSV-Ziener-Cup und den siebten und achten Rennen im Reischmann-Cup holten sich die Alpintalente sage und schreibe vierzehn mal Edelmetall. Achtmal standen die Renn-Kids sogar mit Gold ganz oben auf den Treppchen. Vor allem Maximilian Stannat hatte einen besonderen Lauf: Er gewann jeweils beide Rennen der zwei Serien.

Reischmanncup 7 RSX Fellhorn:
U10 weiblich: 1. Amelie Fritz , 2. Katharina Stannat, 3. Thekla Dornach, 4. Ameli Becherer, 12. Vreni Willmann.

U10 männlich. 2. Pirmin Becherer, 6. Raphael Litjens 11. Pius Berktold.

U11 männlich: 1. Vinzenz Hiesinger; 2. Anton Schöne.

U12 weiblich: 8. Luisa Litjens

U12 männlich: 1. Maximilian Stannat; 4. Felizian Müller
6. Mathis Müller; 8. Moritz Heil; 12. Jamie Fink; 18. Cornel Mayr.

BSV Ziener Kids Cross Fellhorn:

1. Maximilian Stannat; 8. Felizian Müller; 11. Mathis Müller, 13. Moritz Heil.

Reischmann Cup 8 SLX am Söllereck:
U10 weiblich: 1. Katharina Stannat; 3. Amelie Fritz; 4. Thekla Dornach; 7. Ameli Becherer; 13. Vreni Willmann.

U10 männlich: 7. Pius Berktold; 8. Raphael Litjens; 10. Pirmin Becherer.

U11 männlich: 1. Anton Schöne; 2. Vinzenz Hiesinger; 13. Noah Wetzstein.

U12 weiblich: 9.Luisa Litjens.

U12 männlich: 1. Maximilian Stannat. 7. Mathis Müller, 8. Felizian Müller, 11. Moritz Heil, 12. Jamie Fink, 14. Cornel Mayr.

BSV Ziener Kids Cross SLX
1. Maximilian Stannat; 13. Mathis Müller; 14. Felizian Müller.

am 03.02.2025

Carl Schneider siegt beim DSC-U14

Carl Schneider

Anton Ettensberger holt Platz 1 in der U 16

Zwei Riesenslalom-Rennen im Deutschen Schülercup in der Altersklasse U 14 fand in Jerzens (Tirol) statt. Für die Oberstdorfer lief am ersten Wettkampftag am Hochzeiger nicht alles nach Wunsch. Umso größer war die Freude über Topleistungen im zweiten Rennen. Bärenstark präsentierte sich vor allem Carl Schneider, der mit einem Riesenvorsprung von fast drei Sekunden Sieger wurde. Felipa Wies verpasste bei den Mädchen das Podium nur knapp und landete auf Rang 4.

Unterdes startete die Altersklasse U 16 in Fügen (Zillertal). Dort holte sich Anton Eggensberger den Sieg im Riesenslalom.

am 01.02.2025

Lucia Käufler wird Allgäuer Meisterin

IMG-20250128-WA0001

Im Riesenslalom an der Kanzelwand ist die Oberstdorfer ganz vorn

Im Riesenslalom an der Kanzelwand ist die Oberstdorfer ganz vorn
Lucia Käufler vom Skiclub Oberstdorf ist neue Allgäuer Schülermeisterin im Riesenslalom. Das Alpin-Talent in der Klasse U 16 w holte sich den Titel beim Lena-Weiß-Cup an der Kanzelwand, der gleichzeitig als Allgäuer Schülermeisterschaft ausgefahren wurde.

Auch weitere SC-Oberstdorf-Athleten fuhren Top-Ergebnisse ein. So wurde Felipa Wies in der Altersklasse U14 w Dritte. Carl Schneider holte sich in der gleichen Altersklasse bei den Jungen den Sieg und Anton Ettensberger landete in der U 16 mit einem dritten Platz ebenso auf dem Podium wie Magdalena Berktold.

am 20.01.2025

Lucia Käufler wird Bayerische Meisterin in Balderschwang

IMG-20250119-WA0007

Anton Ettensberger holt den 4. Platz in der Gesamtwertung

Super abgeschnitten haben die Oberstdorfer Alpin-Talente bei den Bayerischen Meisterschaften, die am Wochenende in Balderschwang ausgetragen wurden. Am Samstag fand der Riesenslalom statt. Anton Ettensberger wurde in der U 16 Sieger, Lucia Käufler in der gleichen Klasse bei den Mädchen Sechste. Carl Schneider siegte bei den Jungen U 14, was ihm in der Gesamtwertung den 13. Platz einbrachte.

Im Slalom am Sonntag holte sich Lucia Käufler den Sieg. Anton Ettensberger wurde Zehnter und Carl Schneider erneut Bester in der Klasse U 14.

In der Gesamtwertung beider Disziplinen wurde Lucia Käufler mit ihren 1. Platz im Slalom und den Rang 6 im Riesenslalom Bayerische Meisterin. Anton Ettensberger holte in der Gesamtwertung den vierten Platz.

am 20.01.2025

Fast 100 junge Oberstdorfer Rennfahrer kämpfen um Kiesel-Pokal Oberstdorf

IMG-20250118-WA0005

Rennen endet traditonell mit Siegerehrung, Currywurst und Pommes in der "Traube"

Optimale Bedingungen herrschten beim Rennen um den Sport-Kiesel-Förderpokal, der mit einem Riesenslalom am Söllereck ausgetragen wurde. Fast 100 junge Skisportler der Oberstdorfer Skivereine vom Skiclub Oberstdorf, Skiklub Stillachtal, dem SC Tiefenbach und dem SC Rubihorn waren auf die fair gesteckte Strecke gegangen und hatten sich spannende Rennen geliefert. Bei den Podestplätzen ging es teilweise um hauchdünne Entscheidungen und Hundertstelsekunden. Tagesschnellste waren Josefine Schratt bei den Mädchen und Carl Schneider bei den Buben.

Ausgelassene Stimmung herrschte anschließend bei der Siegerehrung, die traditionell im „Hotel Traube“ mit Currywurst und Pommes stattfand. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde. Für die besten fünf aller Altersklasse gab es Pokale. Kein Geringerer als der Weltcup-Fahrer Sebatsian Holzmann überreichte gemeinsam mit Martin Kiesel die Auszeichnungen.

Sport Kiesel Ergebnisliste 2025
PDF Datei

Sport Kiesel Ergebnisliste 2025

205,87 kB → Download
am 13.01.2025

13 Podestplätze für Oberstdorf

Screenshot 20250113 133317 Instagram (002)

Bei Reischmannrennen am Grenzwies-Lift in Oberjoch

Zwei Riesenslalom-Rennen in der Reischmann-Serie für die U 12 fanden am Genzwies-Lift in Oberjoch statt. Ausrichter war der SV Hindelang. Der Skiclub Oberstdorf war hier mit 13 Podestplätzen überaus erfolgreich.
Ergebnisse.

erstes Rennen
U 10 w: 2. Katharina Stannat, 3.Thekla Dornach.
U 10 m: 3. Pirmin Becherer
U 11 w: 1. Lea Matt
U 12 w: 3. Anna-Lena Finkel
U 12 m. 1. Maximilian Stannat

zweites Rennen:
U 10 w: 2 Katharina Stannat; 3. Thekla Dornach
U 10 m: 1.Pirmin Auer
U 11 w: 1. Lea Matt
U 11 m: 3. Anton Schöne
U 12 w: 3. Anna-Lena Finkel
U 12 w: 1. Maximilian Stannat

am 13.01.2025

Carl Scheider gewinnt DSC-Slalom

IMG-20250113-WA0020

Am Fellhorn starteten 120 Buben und Mädchen der U 14

Am Wochenende 10. bis 12.01. 2025 fand am Fellhorn den ELK-Deutschen Schülercup U 14 statt. Rund 120 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012 aus ganz Deutschland waren bei diesen Technik-Rennen am Start.
Im Slalom stand am Samstag Carl Schneider vom SCO ganz oben auf dem Podest. Am Sonntag gelang Felipa Wies (ebenfalls SCO) im Riesenslalom ein starker 6. Platz.
Bei der Siegerehrung waren als Highlight für den Nachwuchs die Weltcup-Fahrer Alex Schmid und Simon Jocher dabei.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy