Vorfreude bei den Helfern auf die kommenden Winterhighlights steigt

Nur durch den Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer sind die Sportgroßveranstaltungen in Oberstdorf zu bewältigen. Auch bei Ihnen steigt die Vorfreude auf den kommenden Winter, aber natürlich auch auf die anstehenden Weltmeisterschaften.
Harald Döpfert aus Grafenrheinfeld, Ressort Sicherheit: „ Ich bin seit 2011 als freiwilliger Helfer bei vielen Großveranstaltungen dabei. Die Nordischen Skiweltmeisterschaften 20005 habe ich noch als Zuschauer erlebt. Das war damals ein echtes Wintermärchen, von der Stimmung, vom Schnee und von den sportlichen Leistungen einfach unvergesslich. Nun freue ich mich auf 2021. Ich bin gespannt darauf, eine WM einmal nicht als Zuschauer, sondern von der anderen Seite der Kulisse zu erleben. Ich bin mit ganzem Herzen dabei.“
Peter Altenried aus Immenstadt, Ressort Einlasskontrolle: „ Ich helfe seit ungefähr zehn bis zwölf Jahren und zwar mit sehr viel Spaß, weil das Team super funktioniert. Außerdem arbeite ich gern an der frischen Luft und habe es meistens mit Fans zu tun, die sehr zuvorkommend und gut gelaunt sind. Inzwischen sind auch meine Frau und mein 18-jähriger Sohn im Helfer-Team. Wir alle freuen uns auf die Skiflug-WM 2018 und auf die Nordische WM 2021 und auf die dann gewiss wieder tolle Atmosphäre. Das sind Highlights, die unsere Region braucht und Oberstdorf ist bekannt für seine hervorragenden Veranstaltungen. Wir sind als Familie dabei.“
Philipp Jäger aus Oberstdorf, Ressort Infrastruktur: „Ich bin 2006 bis 2008 von der Feuerwehr aus schon bei den Großveranstaltungen dabei gewesen. Danach bin ich über meinen Betrieb im Ressort Infrastruktur gelandet und kümmere mich um alles, was mit Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu tun hat. Für mich ist es total interessant, diese Events nicht nur als Zuschauer zu erleben, sondern hinter die Kulissen schauen zu können. Deshalb freue ich mich auch schon auf die WM 2021. Das toppt sicher alles, was ich in meinem Job als Helfer bisher erlebt habe. Ich bin gern wieder dabei.“
Peter Vogt aus Fischen, Ressort Zeremonie: „Ich bin in diesem Jahr zum 30. Mal dabei. Bei der WM 1987 war ich als Kampfrichter des ASV zum stellvertretenden Rennsekretär im Langlauf bestellt worden. Bei der WM 2005 half ich dann im Team Zeremonie und 2021 wäre ich wieder gern dabei. Wir haben so mitgefiebert, dass wir endlich wieder eine WM bekommen. Ich helfe mit in einem tollen geselligen Team. Es macht riesig Freude und wenn man heimfährt, freut man sich, dass man einen kleinen Teil beigetragen hat zu einer tollen Veranstaltung. Das Helferfest mit allen anderen zusammen zeigt mit jedes Mal, dass viele mit der gleichen Begeisterung in vielen anderen Ressorts dabei sind, die man dann im Winter nicht sieht, weil sie an anderer Stelle im Einsatz sind. Das macht Freude.“
Elsbeth Nutz aus Oberstdorf, Ressort Medien: „ Ich war schon bei der WM 1987 dabei. Das war ein unvergessliches Erlebnis: Nach ein paar Jahren Pause bin ich 2004 wieder eingestiegen und dann auch bei der WM 2005 dabei gewesen. Die tolle Stimmung damals hat lange getragen. Ich helfe, weil mir die Gemeinschaft gefällt, weil wir tolle Veranstaltungen auf die Beine stellen und es Spaß macht, dabei zu sein. Ich arbeite in einem tollen, eingespielten Team, in dem sich jeder nach dem Sommer freut, die Kollegen wieder zu treffen. Ich bin auf jeden Fall dabei.“