Sicherheit bei der Vierschanzentournee

Wer Rucksäcke und Taschen mitbringt, muss mit längeren Wartezeiten rechnen
Wer bei der 65. Vierschanzentournee möglichst rasch ins Stadion kommen will, der sollte keine Rucksäcke oder Taschen mit zum Skispringen nehmen, raten die Organisatoren des Skisprung-Spektakels. An den deutschen Veranstaltungsorten Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen werden an der Einlasskontrolle vor den Stadien neue Schleusen geschaffen, an denen die Inhalte von mitgebrachten Taschen und Rucksäcken genauestens geprüft werden.
„Wir werden sehr genau kontrollieren, nicht nur stichprobenartig. Das dient der Sicherheit der Besucher, dadurch werden die Kontrollen aber natürlich aufwändiger und es dauert einfach länger. Wir empfehlen den Zuschauern daher, auf Taschen und Rucksäcke zu verzichten.“, sagt der 1. Vorsitzende Dr. Peter Kruijer vom Skiclub 1906 Oberstdorf e.V..
An allen Tourneeorten erwarten die Verantwortlichen einen Fanansturm und raten daher zur besonders rechtzeitigen Anreise. Beim Auftaktspringen in Oberstdorf wird es am 30. Dezember mit 25.500 Zuschauern ein volles Haus geben, auch an den weiteren Stationen läuft der Vorverkauf bestens.
Zeitplan
Mittwoch, 28. Dezember
19:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Vierschanzentournee mit Präsentation der Teilnehmer im Nordic Park Oberstdorf
Donnerstag, 29. Dezember
12:00 Uhr: Stadioneinlass
14:45 Uhr: Offizielles Training
16:45 Uhr: Qualifikation
Freitag, 30. Dezember
12:00 Uhr: Stadioneinlass
15:30 Uhr: Probedurchgang
16:45 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung