Herausragende Leistungen auf internationaler Ebene

Die besten Oberstdorfer Sportler werden von der Marktgemeinde ausgezeichnet. Kulisse bildet erstmals das Dorffest.
Einen tollen Rahmen hatte in diesem Jahr die Sportlerehrung des Marktes Oberstdorf. Bei Sommerwetter und begleitet von vielen hunderten Zuschauern, die das Dorffest besuchten, wurden Oberstdorfs beste Sportler des Jahres 2016/17 ausgezeichnet. Eine besondere Ehre auf der Bühne im Kurpavillon erfuhren dabei sieben Athleten, die sich im vergangenen Jahr durch ihre Erfolge im Nachwuchsbereich, auf nationaler und internationaler Ebene einen Namen verschafft haben. Germana Thannheimer wurde Sportlerin des Jahres im Nachwuchsbereich (S 12 bis 15) mit ihrem Meistertitel in der Langlaufstaffel. Bei den Buben dieser Altersklasse wurde Johannes Weinberg ausgezeichnet. Der 15-jährige blinde Sportler startet im Schwimmen und erreichte mehrfache deutsche Rekorde sowie acht Podestplätze bei den internationalen deutschen Meisterschaften. Bei den Junioren holte sich das Skispringerinnen-Quartett Luisa Görlich, Gianina Ernst, Pauline Hessler und Agnes Reisch mit ihrer
Goldmedaille im Team-Wettbewerb bei der Junioren-Welt-meisterschaft den Titel „Sportler des Jahres-Team“. Coletta Rydzek (Dritte bei der gleichen Veranstaltung im Langlauf) und Vinzenz Geiger als Jugendweltmeister holten die Titel als Einzelsportler. Bei den Senioren/Team waren es Aljona Savchenko und Bruno Massot, die für ihre Silbermedaillen bei der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf geehrt wurden. Den Titel bei den Männern holte sich der Vierfach-Weltmeister in der Nordischen Kombination, Johannes Rydzek. Bei den Frauen fiel die Wahl auf Skispringerin Katharina Althaus, die bei der Weltmeisterschaft Platz acht belegte.
Text: Allgäuer Anzeigeblatt 21.08.2017/(wir)