Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff
Oberstdorfer Teilnehmer
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0

News

am 21.01.2016

Celine Mayer fährt nach Lillehammer

44 Athletinnen und Athleten starten bei den 2. Olympischen Jugend-Winterspiele in Norwegen

Die Jugendspiele werden symbolträchtig genau 22 Jahre nach der Eröffnung der Olympischen Spiele in Lillehammer im Jahr 1994 am 12. Februar 2016 eröffnet. Celine Mayer vom Skiclub Oberstdorf wird dabei sein. Die 17-Jährige wird die deutschen Nachwuchs-Olympioniken im Langlauf vertreten und damit in die Fußstapfen ihrer Clubkollegin Katharina Althaus treten. Die hatte den Sprung nach Sotchi geschafft, nachdem sie 2012 bei den Olympischen Jugendspielen in Innsbruck Silber im Einzel und Gold im Team-Wettbewerb gewonnen hatte.

„Für die jungen Sportlerinnen und Sportler ist es eine gute Sache, schon einmal olympische Luft zu schnuppern. Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade Lillehammer als Ausrichter der stimmungsvollen Olympischen und Paralympischen Spiele 1994 ein ganz besonderes Erlebnis wird. Dabei können die Athletinnen und Athleten auch lernen, ihre beste Leistung auf den Punkt abzurufen“, sagte Dirk Schimmelpfennig, Deutschlands Chef de Mission. „Darüber hinaus unterstützt die Mannschaftsleitung den ganzheitlichen Bildungsansatz der Jugendspiele. Wir werden auch dieses Mal nicht auf den Medaillenspiegel schauen.“

Ein besonderer Stellenwert wird dem Kultur- und Bildungsprogramm beigemessen, das ein zentraler Bestandteil der Jugendspiele ist. Bildung im Sinne von (Selbst-)Reflexionsfähigkeit ist im Hinblick auf das Thema Doping ein hochaktuelles Themengebiet, das die Jugendspiele unter anderem aufgreifen.

Vision des IOC ist es, mit den Olympischen Jugendspielen junge Menschen aus aller Welt für den Sport zu begeistern und die Olympischen Werte Exzellenz, Freundschaft und Respekt zu vermitteln.
An den neun Wettkampftagen (12. bis 21. Februar) stehen 70 Entscheidungen in den 15 olympischen Wintersportarten (Ski Alpin, Ski Langlauf, Ski Freestyle, Nordische Kombination, Skispringen, Bob, Biathlon, Rodeln, Eisschnelllauf, Shorttrack, Snowboard, Skeleton, Eiskunstlauf, Eishockey und Curling) der sieben internationalen Wintersportverbände an. Dabei werden alle Sportstätten aus dem Jahre 1994 genutzt. Rund 1100 Athletinnen und Athleten aus 70 Ländern im Alter zwischen 15 und 18 Jahren werden dabei sein.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy