ARD und ZDF setzen Oberstdorf Winterhighlights in Szene

TV-Inspektion für die 65. Vierschanzentournee und den FIS-Skisprung-Weltcup der Damen
Mit ARD und ZDF live dabei: die beiden öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten teilen sich die Berichterstattung zu den Highlights des kommenden Winters in Oberstdorf. Damit die Zuschauer vor den Bildschirmen wie gewohnt „in der ersten Reihe sitzen“, machte jetzt das ZDF den Anfang und reiste nach Oberstdorf zur TV-Inspektion für den Publikumsmagneten „65. Vierschanzentournee“ (29. – 30.12.2016) und den FIS Weltcup Skispringen der Damen (6.- 8.01.2017), der einen immer höheren Stellenwert bei den TV-Übertragungen erhält. Mit dabei waren die FIS-Renndirektoren Walter Hofer und Chika Yoshida sowie die Vertreter des DSV, von der FIS Marketing AG und dem offiziellen Vermarkter Infront Austria. Gemeinsam mit dem Organisationskomitee vor Ort wurde der offizielle Zeitplan besprochen und organisatorische Dinge wie Positionen für Kamerapodeste und Sprecherkabinen festgelegt. Mehr als zwei Dutzend Kameras werden bei den beiden Top-Events für spannende Live-Übertragungen sorgen. Für das Damen-Skispringen bedeutet das einen neuen Maßstab in der TV-Produktion. Die Gäste im Stadion dürfen sich ebenso freuen über den perfekten Service per Videowall mit Livebildern vom Start zum Schanzentisch bis hin zum Auslauf, über Slow-Motion und Vogelperspektiven wie auch Millionen von TV-Zuschauern.